Nachricht senden
Es werden bis zu 5 Dateien mit jeweils 10 MB Größe unterstützt. OK
ShenZhen CKD Precision Mechanical & Electrical Co., Ltd. 86-755-29532448 foreign-trade@ckdseiki.com
Nachrichten Ein Angebot bekommen
Startseite - Nachrichten - Sechs praktische Funktionen des Laserschnitts - ein Muss für Fachleute!

Sechs praktische Funktionen des Laserschnitts - ein Muss für Fachleute!

August 10, 2024

 

In den letzten Jahren hat die Rolle der Laserschneidmaschinen in der Blechindustrie zunehmend an Bedeutung gewonnen.wenn sie richtig eingesetzt werden, kann die Effizienz und Leistung von Laserschneidmaschinen erheblich verbessern.

01Frösche springen.

Das Frog-Jumping ist eine in Laserschneidmaschinen verwendete Technik der schnellen Bewegung.Der Laser ist ausgeschaltet., und der Schneidkopf bewegt sich ohne Schneiden, bekannt als Leerlauf.

Frühe Technik:In den frühen Laserschneidmaschinen bestand die Leerlauffahrt aus drei aufeinanderfolgenden Aktionen: Der Schneidkopf erhob sich auf eine sichere Höhe, bewegte sich horizontal zur nächsten Position und stieg dann ab.

Verbesserte Technik (Froschspringen):Um die Zeit der Leerlauffahrt zu reduzieren, werden diese drei Aktionen nun gleichzeitig durchgeführt.nach einer bogenartigen Flugbahn ähnlich dem Sprung eines Frosches.

Dieser Fortschritt in der Laserschneidetechnologie „Froschspringen“ nimmt nur die Zeit in Anspruch, die für die horizontale Bewegung erforderlich ist, wodurch die Notwendigkeit von getrennten Aufstiegs- und Fallzeiten beseitigt wird.Wie ein Frosch springt, um seine Beute zu fangen.Eine moderne Laserschneidmaschine ohne Froschensprung würde als veraltet angesehen.

02Automatisches Fokussieren

Beim Schneiden verschiedener Werkstoffe muss der Brennpunkt des Laserstrahls an verschiedenen Stellen des Querschnitts des Werkstücks positioniert werden.Frühe Laserschneidmaschinen verwendeten typischerweise manuelles Fokussieren, aber viele moderne Maschinen haben automatisches Fokussieren implementiert.

Einige mögen vorschlagen, dass die Höhe des Schneidkopfes geändert werden sollte, indem man den Kopf erhöht, um den Brennpunkt zu erhöhen, oder ihn senkt, um den Brennpunkt zu senken.

Erläuterung:Während des Schneidens beträgt der Abstand zwischen der Düse und dem Werkstück (Düsenhöhe) ca. 0,5-1,5 mm, was ein fester Wert ist.die Fokussierung kann nicht durch Heben oder Senken des Schneidkopfes erreicht werdenDie Brennweite der Fokuslinse ist ebenfalls fest, daher ist eine Änderung der Brennweite keine Option. Stattdessen kann die Bewegung der Fokuslinse selbst den Brennpunkt ändern:Wenn man die Linse senkt, senkt man den Brennpunkt.Dies ist eine Methode der Fokussierung, die automatisiert werden kann, indem man einen Motor verwendet, um die Fokussierung Linse nach oben und unten zu bewegen.

Alternative Methode:Eine andere Methode der automatischen Fokussierung ist die Platzierung eines Spiegels mit variabler Krümmung (anpassbarer Spiegel), bevor der Strahl in die Fokussierungslinsen gelangt.Der Abweichwinkel des reflektierten Strahls wird verändert, wodurch die Brennpunktposition verändert wird.

Vorteile:Durch die automatische Fokussierung kann der Wirkungsgrad der Laserschneidmaschine erheblich gesteigert werden: Die Zeit für die Durchbohrung dicker Platten wird erheblich verkürzt,und die Maschine kann schnell den Brennpunkt auf die optimale Position für das Schneiden von verschiedenen Materialien und Dicken einstellen.

03. Automatische Randerkennung

Wenn ein Blatt auf den Arbeitstisch gelegt wird, kann es falsch ausgerichtet sein, was möglicherweise zu Materialverschwendung beim Schneiden führt.Das Schneidprogramm kann an den Winkel und die Position des Blattes angepasst werdenHier kommt die automatische Randerkennung ins Spiel.

Prozess:Nach Aktivierung der automatischen Kantenerkennungsfunktion startet der Schneidkopf und erkennt automatisch drei Punkte an den beiden senkrechten Kanten des Blattes.Die Maschine berechnet den Neigungswinkel und den Ursprung des Blechs.

Vorteile:Diese Funktion spart die Zeit, die bisher für die Einstellung des Werkstücks verwendet wurde, und verbessert die Effizienz der Maschine.

04. Zentralisiertes Piercing

Das zentrale Piercing, auch Pre-Piercing genannt, ist eine Verarbeitungstechnik und nicht eine Maschinenfunktion.Bei herkömmlichen Verfahren (Piercing → Schneidkontur 1 → Piercing → Schneidkontur 2 → ...), bezieht sich das zentrale Piercing darauf, alle Piercingvorgänge auf dem gesamten Blatt im Voraus durchzuführen und dann zurückzukehren, um alle Konturen zu schneiden.

Vorteile:Das zentrale Piercing verhindert eine Überbrennung. Beim Piercing dicker Platten sammelt sich um den Piercing-Punkt herum Wärme.mit zentralem Piercing, wenn alle Piercings abgeschlossen sind und die Maschine zum Ausgangspunkt zurückkehrt, bleibt genügend Zeit, damit die Wärme abgeht und eine Überbrennung vermieden wird.

Das zentrale Piercing verbessert auch die Verarbeitungseffizienz. Bei herkömmlicher Verarbeitung ist der Brennpunkt beim Piercing möglicherweise nicht in der optimalen Position, was zu längeren Piercing-Zeiten führt.mit zentralem Piercing, kann der Brennpunkt auf die beste Position für das Piercing eingestellt und dann nach Abschluss des Piercings für das Schneiden eingestellt werden, wodurch die Zeit des Piercings um mehr als die Hälfte verkürzt wird.

Risiken:Wenn beim Schneiden eine Kollision eintritt, die dazu führt, daß sich das Blatt verschiebt, kann der ungeschnittene Teil weggeschmissen werden.Das zentrale Piercing erfordert die Hilfe eines automatisierten Programmiersystems.

05. Überbrückung (Mikro-Verbindungen)

Wenn ein geschnittenes Teil nicht klein genug ist, um durch die Lücken in den Streifen zu fallen, oder nicht groß genug, um durch sie getragen zu werden,Es kann aus dem Gleichgewicht geraten und sich neigenDer Schneidkopf, der sich mit hoher Geschwindigkeit bewegt, kann mit ihm kollidieren, was im besten Fall zu einem Stillstand oder im schlimmsten Fall zu Schäden des Schneidkopfes führt.

Lösung:Bei der Programmierung des Laserschnitts werden bestimmte geschlossene Konturen absichtlich teilweise ungeschnitten gelassen, so dass nach dem Schneidendie Teile bleiben an dem umgebenden Material befestigtDiese ungeschnittenen Abschnitte werden Brücken oder Mikrokonnektionen genannt.

Technik:Der Abstand des Bruchs, gewöhnlich 0,2 ‰ 1 mm, ist umgekehrt proportional zur Dicke des Blechs.Erweiterte Programmiersoftware kann automatisch die entsprechende Anzahl von Brücken basierend auf der Konturlänge hinzufügen, wobei zwischen inneren und äußeren Konturen unterschieden wird, um sicherzustellen, dass Abfälle (innere Kontur) abfallen, während das Teil (äußere Kontur) an dem Ausgangsmaterial befestigt bleibt,die Notwendigkeit der Sortierung beseitigt.

06. Gemeinsames Schneiden

Wenn die Konturen der angrenzenden Teile gerade Linien mit dem gleichen Winkel sind, können sie zu einer einzigen geraden Linie kombiniert werden, wobei nur ein Schnitt erforderlich ist.

Vorteile:Durch das gemeinsame Schneiden verringert sich die Schneidlänge und die Verarbeitungseffizienz kann erheblich verbessert werden.

Effizienz Beispiel:Bei einem Gesamtkostenwert von 100 Yuan pro Stunde entspricht dies einem zusätzlichen jährlichen Nutzen von 50.000 Yuan.

Anforderungen:Das gemeinsame Schneiden beruht auf intelligenter automatischer Programmiersoftware.